

Die Zeiterfassung in POPLIN
Auch wenn Zeiterfassung durch die aktuelle Gesetzgebung in den Fokus der Wahrnehmung gerückt ist – in vielen Unternehmen war sie schon länger essenziell! Unternehmen können durch die Projektabrechnung ihre Liquidität hochhalten. Dafür müssen sie die Projektabrechnung mit so wenig Aufwand wie möglich durchführen. Im DigiTAL gibt es deswegen verschiedene Angebote für eine effiziente und transparente Projektzeiterfassung. Sie bildet die Basis für die anschließende Rechnungsstellung. Wir zeigen Ihnen in diesem Beitrag, wie die Zeiterfassung in POPLIN funktioniert und welche Vorteile diese bietet. Wer oder was ist POPLIN? POPLIN ist eine Online-Plattform zum Austausch von operativen Projektdaten. Sparen Sie sich Excel-Listen und manuellen Austausch von Projektdaten. POPLIN automatisiert für Sie das Tagesgeschäft. In den meisten Unternehmen gibt es immer mehrere Tools, die Aufgaben erstellen oder verwalten. POPLIN verbindet diese Tools miteinander und fungiert als Knoten zwischen den verschiedenen Systemen. POPLIN unterstützt unter anderem folgende Software-Lösungen: Hubspot, Azure DevOps, Asana, myfactory Cloud ERP, Haufe X360, etc. Jetzt mehr über POPLIN erfahren … Wie funktioniert die Zeiterfassung in POPLIN? POPLIN liefert die Voraussetzungen, um eine schnelle und genaue Zeiterfassung vorzunehmen. POPLIN benötigt dafür nur einige wenige Angaben für die Projektzeiterfassung. Damit ist die Lösung optimal geeignet, um die Tätigkeiten über den Tag hinweg mitzutracken.