Die Bedeutung von E-Commerce nimmt stetig zu, und Tag für Tag entstehen neue Online-Shops. Für nahezu jede Branche gibt es bereits unzählige Anbieter, die sich voneinander abheben müssen, um erfolgreich zu sein. Die Lösung ist Inbound bei Online-Shops. Inbound und Shopsysteme: Relevanz von Branding für Online-Shops Die Lukrativität von E-Commerce für Unternehmen ist unbestritten, sodass immer mehr Unternehmen in den Online-Handel einsteigen. Daher ist es wichtiger denn je, Vertrauen zum Kunden aufzubauen, Authentizität zu zeigen und diesen langfristig an sich zu binden. Eine klar ausgerichtete Brand ist nahezu unumgänglich für Online-Shop Anbieter, um im Markt Aufmerksamkeit zu erregen und den Kunden im Gedächtnis zu bleiben. Somit rückt Branding als Conversion-Booster immer stärker in den Vordergrund. Inbound ist hier das Stichwort: (Potenzielle) Kunden müssen einen Mehrwert sehen – und diesen nicht nur in den Produkten in Ihrem Shop erkennen, sondern auch im Shop und der Marke selbst. 3 Tipps für das Branding Ihres Online-Shops 1. Heben Sie Ihr Alleinstellungsmerkmal hervor! Wodurch hebt sich Ihr Shop ab? Kunden sollten wissen, warum sie sich für Ihren Online-Shop entscheiden, und nicht woanders bestellen. Gerade in Branchen, in denen bereits sehr viele Shops zu finden sind, müssen Sie eine klare Haltung sowie eine authentische Wertekultur definieren.