Seit der Gründung im Jahr 1994 steht die Schmid Industrie GmbH ihren Partnern in allen Belangen rund um Druckluft-, Fluid- und Industrietechnik mit Artikeln führender europäischer Hersteller kompetent zur Seite. Das Sortiment umfasst mit weit über 500.000 Artikeln aus den Bereichen Pneumatik, Hydraulik, Antriebstechnik und Industrieelektronik ein Komplett-Programm für die Instandhaltung von Maschinenparks. Die hervorragende Lage im Herzen Europas und die Nähe zu einer Vielzahl von Maschinenproduzenten ermöglicht es Schmid Industrie, Industrieersatzteile in kürzester Zeit zu besonders wettbewerbsfähigen Konditionen zu beschaffen.

Aufgabenstellung
Um alle Anforderungen abzudecken, haben die ERP-Experten der DIGITAL-WEBER in enger Absprache und Zusammenarbeit mit Schmid Industrie das Haufe X360 (ehemals lexbizz) implementiert. Um die neue Software in vollem Umfang nutzen zu können, mussten alle Mitarbeitenden bei Schmid Industrie entsprechend geschult werden. Gewünscht war daher ein flexibles Software-Onboarding, da die neue und unbekannte Software mehr Features und Module als die Vorgängersoftware beinhaltet.
Anforderungen
- Die größte Anforderung an den Onboarding-Prozess stellte das kleine Team von Schmid Industrie dar. Aufgrund des Tagesgeschäfts konnte nicht das gesamte Team komplett für Schulungstage auffallen.
- Durch verschiedene Zuständigkeiten im Team gibt es nur wenige gemeinsame Verfügbarkeiten für das Onboarding. Daher muss es eine Möglichkeit geben, um zeitlich flexibel zu lernen.
- Mehrere Mitarbeitende bedeuten auch immer ein unterschiedliches Lerntempo. Das Onboarding sollte daher individuell auf Geschwindigkeit der Mitarbeitenden angepasst werden können. Im besten Fall sind die Lektionen sogar wiederholbar und später abrufbar.
Lösung
Die Onboarding-Experten der Digital-Weber erstellten allen Mitarbeitenden von Schmid Industrie einen eigenen Zugang zur Digital-Weber-Lernwelt. In dieser virtuellen Umgebung findet das Software-Onboarding für das Haufe X360 Cloud ERP statt. Ein Lerncoach begleitet den gesamten Prozess und steht den Mitarbeitenden mit hilfreichen Tipps und wöchentlichen Status-Updates zur Seite. Ganz einfach kann so der Lernfortschritt überwacht werden und die Motivation der Lernenden zum Erreichen des gemeinsamen Ziels bleibt hoch.

Die Lösung im Detail

Lernkontrolle nach jeder Lektion
Um sicher zu stellen, dass die Inhalte der jeweiligen Lektion auch verstanden wurden, gibt es am Ende jedes Kapitels einen kurzen Test, der die Inhalte prüft. Dabei gibt es verschiedene Formate, unter anderem folgende:
- Multiple Choice-Fragen
- Bringen Sie die Schritte in die richtige Reihenfolge
- Welche Antwort passt nicht?
- Füllen Sie die Lücken
Testen im System
Für besonders großen Lernerfolg sorgt der Zugang zur Schulungsinstanz während des gesamten Onboarding-Prozesses. So können die Lernenden jeden Punkt parallel im System nachvollziehen und besser verstehen. Zeitgleich müssen sie keine Angst vor Fehlern haben, da sich die Eingaben in der Schulungsinstanz nicht auf das Live-System auswirken.
Praktische Übungen
Neben den theoretischen Grundlagen bietet die Lernwelt auch eine ganze Reihe an praktischen Übungen für die Prozesse des Tagesgeschäfts. Das kann zum Beispiel das Anlegen eines Lieferanten oder das Erstellen eines Auftrags sein. Schritt für Schritt führt die Lernwelt das Team von Schmid Industrie dabei durch das System und gibt ihnen hilfreiche Tipps und Shortcuts für die Anwendung an die Hand.

Florian Schmid, Schmid Industrie GmbH:
„Der Wechsel zu einer neuen Software war ein großer Schritt für uns. Unsere Mitarbeiter haben jahrelang mit dem gleichen System gearbeitet, mit dem sie praktisch blind arbeiten können, so gut kennen sie es. Daher ist es verständlich, dass viele Angst davor hatten, mit der neuen Software nicht umgehen zu können. Die Lernwelt der Digital-Weber war da die perfekte Lösung: Jeder konnte in seinem Tempo üben und keiner war überfordert. Besonders motivierend waren für uns vor allem immer die Cheer-Up-Mails unseres Lerncoachs Katrin – jeder wollte natürlich die Liste der Fleißigsten anführen.“
Wollen auch Sie Ihr Unternehmen und dessen Prozesse optimieren? Dann werfen Sie doch einen Blick auf unsere Software und Services oder lassen Sie sich individuell von unseren Experten beraten.