Angesichts von Arbeitskräftemangel, anhaltenden Problemen in der Lieferkette und Inflationsdruck sind die Unternehmen heute sehr vorsichtig, wenn es darum geht, ihr Geld zu investieren. Die Kürzung der Budgets und die Einschränkung der Ressourcenzuweisung scheinen eine vernünftige Reaktion auf die allgemeine wirtschaftliche Unsicherheit zu sein. Doch wer auf strategische Technologieinvestitionen verzichtet und an begrenzten oder veralteten Geschäftssystemen festhält, die das Wachstum einschränken und die Erträge schmälern, muss mit hohen Kosten rechnen.