

Ethische Überlegungen zur digitalen Transformation
Unternehmen, die eine digitale Entwicklung durchlaufen, können mit diesen Schlüsselstrategien das Richtige für die Gesellschaft und den Planeten tun.
Startseite » Datenschutz in der Cloud
Unternehmen, die eine digitale Entwicklung durchlaufen, können mit diesen Schlüsselstrategien das Richtige für die Gesellschaft und den Planeten tun.
Das hybride Arbeiten erfreut sich in immer mehr Unternehmen großer Beliebtheit. Es hat nicht nur für die Angestellten viele Vorteile, sondern auch für die Unternehmen selbst. Allerdings birgt das Arbeitsmodell auch einige Gefahren und Stolperfallen, auf die es zu achten gilt. Werden die potenziellen Problemstellen nicht rechtzeitig erkannt und angegangen, kann dies im Unternehmen schnell zu Problemen führen. Wir zeigen Ihnen potentielle Gefahren für hybrides Arbeiten.
Für moderne Unternehmen wird Cloud unumgänglich, wenn sie mit dem zunehmend digitalisierten Markt mithalten möchten. Gleichzeitig werden Unternehmen aber auch Ziel von immer mehr Cyberattacken. Dadurch steigen die Sicherheitsbedenken – ist die Cloud dafür denn gewappnet? Wir sagen: JA! Die Zuverlässigkeit von Cloud-Security zeigen wir Ihnen in diesem.
Datenschutz und Datensicherheit sind uns bei den Digital-Webern wichtig. Deshalb achten wir auch besonders darauf, dass unsere Software-Partner unsere persönlichen Anforderungen an diese Themen erfüllen. Insbesondere bei Unternehmen, die ursprünglich nicht aus Deutschland oder Europa kommen, gelten häufig Standards, die erst an den deutschen Markt angepasst werden müssen. Wir sind davon überzeugt, dass erfolgreiche Unternehmen und Partnerschaften auf einem Fundament des Vertrauens aufgebaut sind. HubSpot setzt daher auf einen End-to-End-Ansatz für Datensicherheit, Datenschutz und Kontrolle. Erfahren Sie in diesem Beitrag mehr zu Datenschutz bei HubSpot.
Bis 2025 wird die Anzahl der Cyberattacken um 300 Prozent pro Jahr steigen. So lautet ein Ergebnis der Studie „Cyberattacken und IT-Sicherheit 2015“ von Radar Services. 72 Prozent der Experten warnen davor, dass Unternehmen aus heutiger Sicht nicht auf diese Herausforderungen vorbereitet sind. Diese Entwicklung trägt auch dazu bei, dass gerade kleine und mittelständische Unternehmen in der Schweiz Cloud-Lösungen skeptisch gegenüberstehen. Denn die haben in Sachen Datensicherheit und Datenschutz noch mit einigen Vorurteilen zu kämpfen. Warum diese Bedenken der Vergangenheit angehören, erklärt Myfactory.
Jedes Unternehmen hat individuelle Anforderungen – kein Kurs ist derselbe. Deshalb weben wir gemeinsam mit Ihnen Ihr individuelles Segel für die Reise ins DigiTAL. Unsere Software-Lösungen bilden hierfür Ihre individuelle Grundlage.
Unternehmenssoftware (ERP, CRM, Warenwirtschaft, etc.) ist ein wesentlicher Bestandteil von digitalem Unternehmenswachstum. Und damit ist es das perfekte Material für Ihr Digital-Segel ins DigiTAL. Erfahren Sie hier mehr über Unternehmenssoftware …
CMS ist Software zur Erstellung, Bearbeitung, Organisation und Darstellung digitaler Inhalte.
Mit einem individuellen Webshop kann Ihr Unternehmen online Umsatz generieren.
Die richtige Koordination bildet den Rumpf für erfolgreiches Projektmanagement.
Seit mehr als 20 Jahren bringen wir unsere Kundschaft ins DigiTAL. Wir gehen individuell auf Ihre Bedürfnisse ein und helfen Ihnen, Digitalstrategien zu entwickeln sowie diese gemeinsam umzusetzen.
Vor, während und nach der Reise ins DigiTAL steht Ihnen das #digitalTeam mit Rat und Tat zur Seite. Wir haben alles was Sie brauchen: Reiseleitung, Crew und Erfahrung um Sie digiTALer zu machen. Mehr über unsere Dienstleistungen erfahren …
Für eine erfolgreiche Interaktion mit der Kundschaft brauchen Sie die passenden Segel im Online-Marketing.
Digitale Prozesse sind effizient und bilden die Voraussetzung für ein sich wandelndes Wettbewerbsumfeld.
Standardsoftware deckt oft nicht all Ihre Anforderungen ab und wird den Arbeitsprozessen nicht gerecht.
Wer nicht weiß, wie er sein Schiff segelt, geht unter. Ob persönliche Coachings, maßgeschneiderte Workshops auch online oder zeitsparende Inhouse-Trainings – unsere Experten sind Ihr kompetenter Kapitän für alle Gewässer.
So vielfältig wie die IT ist auch Ihr Unternehmen. Jeder Betrieb besitzt eigene Prozesse, Ziele, Herausforderungen – und stellt individuelle Anforderungen an das Onboarding. Aus dem Grund haben wir DIGITAL-WEBER Ihr kompetenter Ansprechpartner für diese Themen.
Ein neues ERP-System kann herausfordernd sein. Wir unter-stützen Sie beim Onboarding!
Wir haben für jedes Modul in Haufe X360 den passenden Kurs für Sie und Ihr Team.
In diesem Onboarding bieten wir Ihnen praktische Unterstützung für HubSpot.
Die Implementierung eines neuen Systems zieht oft Schulungstage nach sich., die auf wenig Akzeptanz im Team stoßen. Daher haben wir eine Lernwelt konzipiert, in der jedes Teammitglied sich die Lerninhalte selbst erarbeiten kann. Und das im individuellen Lerntempo!
Wie ein Segelschiff, muss Ihre Unternehmenssoftware gewartet und verwaltet werden. Dafür benötigen Sie eine Crew, die sich mit der Thematik auskennt und sich zudem permanent weiterbildet.
Für uns ist die Cloud kein unbekanntes Gewässer. Wir sorgen für sichere Navigation.
Wir halten Ihr Schiff instand, schützen es vor Gefahren und versorgen Ihre Crew.
Wir kombinieren die Vorteile von Public und Private Cloud. Sicher und kostengünstig.
Wie ein Segelschiff, muss Ihre Unternehmenssoftware gewartet und verwaltet werden. Dafür benötigen Sie eine Crew, die sich mit der Thematik auskennt und sich zudem permanent weiterbildet.
DIE DIGITAL-WEBER
Schleißheimer Str. 39
85748 Garching bei München
Tel.: +49 (89) 24 41 46 52 – 0
Service-Zeiten: 09:00 – 12:30 und 13:30 – 17:00
von Montag bis Freitag (außer an bayerischen Feiertagen)
E-Mail: team[[at]]die-digital-weber.de
Kommen Sie mit uns ins DigiTAL. Gemeinsam bringen wir Ihr Unternehmen auf Kurs!
In unserem Trend-Radar finden Sie Themen, die unsere Kundschaft aktuell verstärkt beschäftigen.
Damit ein Unternehmen erfolgreich ist, sollte am Ende eine schwarze Zahl unter dem Strich stehen.
Ab sofort ist das neue myfactory Service Pack 492 zur Version 7.3 verfügbar. Mit der neuen Version stehen Ihnen viele Neuerungen und Verbesserungen zur Verfügung.
Die Angst vor der Nicht-Einhaltung rechtlicher Vorgaben in der Unternehmensführung lähmt viele Geschäftsführende. Die Angst vor Strafzahlungen und anderen rechtlichen Konsequenzen führt zu einer Unsicherheit, welche den Fokus auf das Wesentliche – den Unternehmenserfolg – gefährdet.