Suche

Autor: DIE DIGITAL-WEBER

Autor: DIE DIGITAL-WEBER

Beiträge zum Thema:

Lagermanagement – Alles im Griff!

Egal, ob eigene Geräte unterzubringen sind oder selbst produziert und geliefert wird: Die meisten Unternehmen kommen nicht ohne ein Lager aus. Gerade in der Versandkette spielen Lager eine nicht zu unterschätzende Rolle und können einen wichtigen Beitrag zum Erfolg eines Unternehmens leisten. Voraussetzung dafür ist aber ein gutes Lagermanagement. Doch was genau macht ein solches eigentlich aus? Die Bedeutung des Lagermanagements Die Aufgaben in einem Lager umfassen in vielen Unternehmen viel mehr als nur die tatsächliche Lagerung. Besonders bei produzierenden Unternehmen sind vom Wareneingang, über die Verpackung bis hin zum Versand jeden Tag verschiedenste Aufgaben zu erledigen. Dies muss natürlich alles koordiniert werden, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Gerade in Stoßzeiten kann es jedoch schnell einmal zu Problemen kommen. Wenn plötzlich auf einen Schlag eine Vielzahl an Bestellungen hereinkommt, dann kann schon einmal Chaos im Lager ausbrechen. Um diese zu verhindern, kommt es auf ein gutes Lagermanagement an. Je besser das Lager organisiert ist desto effektiver können Bestellungen verarbeitet und verschickt werden, selbst wenn das Volumen doch einmal kurzfristig deutlich ansteigen sollte. Vielen Unternehmen erkennen allerdings zu spät, wie wichtig ein gutes Lagermanagement ist. Oft müssen erst Probleme zutage treten, bevor klar wird, dass im Lager etwas nicht stimmt.

Weiterlesen »
ERP
Unternehmenssoftware
DIE DIGITAL-WEBER

5 Möglichkeiten zur Kosteneinsparung durch die Ausführung von .NET-Anwendungen auf Azure

Die digitale Transformation beschleunigt sich mit unglaublicher Geschwindigkeit, sowohl für Verbraucher als auch für Mitarbeiter, und die Art, wie wir leben und arbeiten, hat sich drastisch verändert. Infolgedessen steigt die digitale Nachfrage sprunghaft an und übersteigt aufgrund der Online-Nachfrage nach Waren, Dienstleistungen und Informationen oft die Kapazität der bestehenden Infrastruktur. Unternehmen wechseln von heute auf morgen von einem physischen zu einem digitalen Ansatz und belasten damit die bestehenden Webanwendungen – sowohl intern als auch extern. Lesen Sie in diesem Beitrag, wie mit Microsoft Azure eine Kosteneinsparung für Ihre .NET-Anwendungen möglich ist.

Weiterlesen »
ERP - Enterprise-Resource-Planning
DIE DIGITAL-WEBER

Neue Funktionen mit dem myfactory Service Pack 7.2 – 1161

Moderne Cloud-ERP-Systeme wie myfactory werden kontinuierlich erweitert und verbessert. In regelmäßigen Abständen liefert der ERP-Anbieter seiner Kundschaft daher Service Packs aus. Ab sofort ist das neue myfactory Service Pack 1162 zur Version 7.2 verfügbar. Mit der neuen Version stehen Ihnen viele Neuerungen und Verbesserungen zur Verfügung.

Weiterlesen »

Neue Funktionen mit dem myfactory Service Pack 7.2 – 1011

Moderne Cloud-ERP-Systeme wie myfactory werden kontinuierlich erweitert und verbessert. In regelmäßigen Abständen liefert der ERP-Anbieter seiner Kundschaft daher Service Packs aus. Ab sofort ist das neue myfactory Service Pack 1011 zur Version 7.2 verfügbar. Mit der neuen Version stehen Ihnen viele Neuerungen und Verbesserungen zur Verfügung.

Weiterlesen »

Haufe X360 – Neue Funktionen mit dem Minor Release 9.009.0001

Das neue Haufe X360 Minor Release 9.009.0001 ist da und ist ab Mitte Juli 2022 für alle Nutzenden verfügbar. Mit dem kommenden Update stehen Usern neue Funktionen für Haufe X360 zur Verfügung und machen daher das Leben im DigiTAL noch angenehmer. Neue Funktionen mit dem Minor Release 9.009.0001 Haufe hat das neue Release-Pack für Haufe X360 (ehemals lexbizz) veröffentlicht. Haufe X360 ist eine Cloud ERP-Lösung der Haufe-Gruppe und basiert auf der etablierten und branchenspezifischen Lösung Acumatica. Sie ist daher optimal an den deutschen Mittelstand angepasst. Das Update wird automatisch installiert, so dass Sie von den Funktionserweiterungen und Verbesserungen schnellstens profitieren. Weitere Informationen zum weiteren Vorgehen erhalten Sie zudem in Ihrer persönlichen Kunden-Kommunikation. Die wichtigsten Neuerungen des Minor Release 9.009.001 im Überblick Online-Banking Thema: Import von Banktransaktionen Nach einer intensiven und erfolgreichen Betaphase ist der Import von Banktransaktionen mit BANKSapi nun an die Kundschaft freigegeben. Zusätzlich erfolgt für kreditorischen SEPA-Sammelüberweisungen mit BANKSapi die Auslieferung als Betaversion. Buchhaltung Thema: Neuer Bericht „SuSa Sachkonten – Übersicht mit Jahreswerten“ Im Modul Buchhaltung wird ein neuer Bericht Summen- und Saldenliste mit Jahreswerten angeboten. Der Bericht enthält folgende Spalten und Werte: EB-Saldo Soll Haben Kumuliert Soll Kumuliert Haben Endsaldo Beispielfall aus der Praxis: Klaus Klever legt

Weiterlesen »
QITT-Cloud
ERP - Enterprise-Resource-Planning
DIE DIGITAL-WEBER

Neue Funktionen mit dem myfactory Service Pack 7.2 – 794

Moderne Cloud-ERP-Systeme wie myfactory werden kontinuierlich erweitert und verbessert. In regelmäßigen Abständen liefert der ERP-Anbieter seiner Kundschaft daher Service Packs aus. Ab sofort ist das neue myfactory Service Pack 794 zur Version 7.2 verfügbar. Mit der neuen Version stehen Ihnen viele Neuerungen und Verbesserungen zur Verfügung.

Weiterlesen »
ERP - Enterprise-Resource-Planning
DIE DIGITAL-WEBER

Ich bin dann mal weg – Kundschaft löschen in Haufe X360

Das wichtigste für Unternehmen sind passende Kontakte, die dann am besten zu Kundschaft werden. Daher sind die Datenbanken häufig voll davon. Doch Sie kennen das bestimmt auch: Hier mal einen Haken gesetzt, dort mal ein Formular ausgefüllt – und schon ist man im Verteiler eines Newsletters gelandet und bekommt auch nach Jahren noch Infos zu Angeboten. Doch das muss nicht sein: Dank der DSGVO können Kontakte ab sofort alle Infos zu ihren Daten anfragen und löschen lassen. Wir zeigen Ihnen in diesem Beitrag, wie Sie Kundschaft in Haufe X360 löschen können.

Weiterlesen »

Kommen Sie mit uns ins DigiTAL. Gemeinsam bringen wir Ihr Unternehmen auf Kurs!

Jedes Unternehmen hat individuelle Anforderungen – kein Kurs ist derselbe. Deshalb weben wir gemeinsam mit Ihnen Ihr individuelles Segel für die Reise ins DigiTAL. Unsere Software-Lösungen bilden hierfür Ihre individuelle Grundlage.

Seit mehr als 20 Jahren bringen wir unsere Kundschaft ins DigiTAL. Wir gehen individuell auf Ihre Bedürfnisse ein und helfen Ihnen, Digitalstrategien zu entwickeln sowie diese gemeinsam umzusetzen. 

Wer nicht weiß, wie er sein Schiff segelt, geht unter. Ob persönliche Coachings, maßgeschneiderte Workshops auch online oder zeitsparende Inhouse-Trainings – unsere Experten sind Ihr kompetenter Kapitän für alle Gewässer.

Wie ein Segelschiff, muss Ihre Unternehmenssoftware gewartet und verwaltet werden. Dafür benötigen Sie eine Crew, die sich mit der Thematik auskennt und sich zudem permanent weiterbildet.

Wie ein Segelschiff, muss Ihre Unternehmenssoftware gewartet und verwaltet werden. Dafür benötigen Sie eine Crew, die sich mit der Thematik auskennt und sich zudem permanent weiterbildet.

Unsere aktuellen Blog-Beiträge!

Unser #digitalTeam schreibt regelmäßig über Themen die unsere Kundschaft bewegen. Lesen Sie hier die aktuellsten Beiträge:

Aktuelle Beiträge aus unserem Blog

So erreichen Sie uns!

DIE DIGITAL-WEBER
Schleißheimer Str. 39
85748 Garching bei München

Tel.: +49 (89) 24 41 46 52 – 0

Service-Zeiten: 09:00 – 12:30 und 13:30 – 17:00
von Montag bis Freitag (außer an bayerischen Feiertagen)

E-Mail: team[[at]]die-digital-weber.de

Kommen Sie mit uns ins DigiTAL. Gemeinsam bringen wir Ihr Unternehmen auf Kurs!

Unser Trend-Radar

In unserem Trend-Radar finden Sie Themen, die unsere Kundschaft aktuell verstärkt beschäftigen.

Das beschäftigt unsere Kundschaft aktuell:

Digitale Geschäftsprozesse

Die Reise ins DigiTAL sieht bei jedem Unternehmen anders aus. Manche starten noch in Analogien inmitten von Papierbergen, andere setzen bereits die Segel für den Digitalwind, um auf dem Datenfluss die letzten Meter zu bestreiten.

Unternehmens-
software

Projekt-
management

... und ein weiteres Thema:

Online-Marketing & Inbound

Sind auch Sie bereits einmal über den Begriff "Inbound" gestolpert und haben sich gefragt, was eigentlich dahintersteckt? Wir bieten Ihnen einen ausführlichen Überblick über die verschiedenen Bereiche und erklären, welche Bedeutung Inbound auch für Ihr Unternehmen und Ihre Marke hat.
... wichtig auch für viele Unternehmen:

Wirtschaftskrise

Fachkräftemangel. Gestörte Lieferketten. Steigende Energiekosten. Hohe Inflation. Mittlerweile belegt es auch die Faktenlage: Das Jahr 2023 steht im Zeichen der Wirtschaftskrise und stellt damit eine große Herausforderung für deutsche Unternehmen dar.
... und das Meta-Thema unserer Zeit:

Von Analogien ins DigiTAL

Das DigiTAL ist ein virtueller Ort, in dem Sie mit Ihrem Unternehmen eine digitale Infrastruktur, eine EAS-Architektur, haben. Damit können Sie Ihr digitales Unternehmenswachstum vorantreiben. Kommen Sie mit uns ins DigiTAL, lassen Sie uns die Segel setzen!

Förderung mit
dem Digitalbonus

Enterprise Application Software (EAS)

Mehr aktuelle Themen auf unserem Blog: