Suche

Autor: DIE DIGITAL-WEBER

Autor: DIE DIGITAL-WEBER

Beiträge zum Thema:

Hubspot
DIE DIGITAL-WEBER

Weiterleitungen auf Websites: Welche Weiterleitung Sie wann am Besten verwenden!

Beschäftigen Sie sich sich mit Websites oder SEO? Dann sind Sie mit Sicherheit auch schon auf das Thema Weiterleitungen gestoßen. Jedes Mal, wenn Sie eine Seite löschen, Ihre URL-Struktur ändern oder zu einer neuen Domain wechseln, müssen Sie Ihre URLs entsprechend umleiten. Dafür werden Redirects verwendet. Dass alle Weiterleitungen richtig funktionieren, ist elementar für Ihre SEO.

Weiterlesen »
Trendthema: Human Centric & Growth Mindset
DIE DIGITAL-WEBER

Customer Self Services: 5 Tipps für Ihr Service-Portal

Eine zufriedene Kundschaft sind das Ziel eines jeden Betriebs. Auch Sie haben bestimmt schon einmal den Service oder Support eines Unternehmens kontaktiert. Aber nicht alle Fragen, die Ihre Kundschaft haben, benötigen zur Lösung die persönliche Interaktion mit einem Mitarbeitenden. Mit einem Customer Self Service können Unternehmen die Kundenerwartungen einfach und schnell Rund-um-die Uhr erfüllen. Wichtig hierfür ist ein gutes und durchdachtes Service-Portal.

Weiterlesen »
ERP - Enterprise-Resource-Planning
DIE DIGITAL-WEBER

Fünf Tipps zur ERP-Einführung bei KMU – Erfolgreich ERP-Projekte planen, durchführen und evaluieren

Die Einführung eines ERP-Systems (Enterprise Resource Planning) stellt viele kleine und mittelständische Unternehmen vor große Herausforderungen. Ob Prozessabläufe, Akzeptanz der Mitarbeiter oder allein das Projektmanagement – Firmen müssen verschiedene Aspekte berücksichtigen, um das Vorhaben erfolgreich umzusetzen. Welche fünf Tipps das bei der ERP-System-Einführung sind, zeigen wir Ihnen hier.

Weiterlesen »
ERP - Enterprise-Resource-Planning
DIE DIGITAL-WEBER

Verbreitete ERP-Missverständnisse entlarvt

Als Führungskraft in einem Unternehmen wissen Sie wahrscheinlich, was eine Enterprise Resource Planning (ERP)-Lösung ist und wie sie Ihrem Unternehmen nützen kann. Aber vielleicht haben Sie auch ein paar falsche Vorstellungen von ERP.

Weiterlesen »
Haufe X360
DIE DIGITAL-WEBER

Wie Sie das richtige ERP-System für den Großhandel finden

Unternehmer verlassen sich in der Regel auf eine Form von Business-Management-Systemen, oder auf andere Systeme, um ihre Unternehmen zu führen. Dazu kann eine eigenständige Buchhaltungslösung gehören, die auf einem CRM-System (Customer Relationship Management), einer Lagerverwaltungssoftware, einer Bestandsverwaltungsanwendung und vielem mehr aufbaut. Wenn unterschiedliche Lösungen auf diese Weise zusammengefügt werden, kann es leider vorkommen, dass sie nicht gut miteinander harmonieren. Mit anderen Worten: Jede einzelne Software erfüllt vielleicht die Aufgabe, für die sie entwickelt wurde, aber der gesamte Technologie-Stack funktioniert möglicherweise nicht symbiotisch.

Weiterlesen »
ERP - Enterprise-Resource-Planning
DIE DIGITAL-WEBER

Vorhersage des Kundenverhaltens mit Cloud-ERP-Technologie

Die Vorhersage des Kundenverhaltens ist seit Jahrhunderten ein schwer zu fassender Wunsch der Unternehmen. Bis vor kurzem war es fast unmöglich zu verstehen, was die Kunden tun werden und warum, weil uns die Technologie fehlte, um die Entscheidungsprozesse der Menschen zu verfolgen und zu analysieren. Dies jedoch nicht mehr der Fall. Erfahren Sie in diesem Beitrag mehr darüber.

Weiterlesen »

Kommen Sie mit uns ins DigiTAL. Gemeinsam bringen wir Ihr Unternehmen auf Kurs!

Jedes Unternehmen hat individuelle Anforderungen – kein Kurs ist derselbe. Deshalb weben wir gemeinsam mit Ihnen Ihr individuelles Segel für die Reise ins DigiTAL. Unsere Software-Lösungen bilden hierfür Ihre individuelle Grundlage.

Seit mehr als 20 Jahren bringen wir unsere Kundschaft ins DigiTAL. Wir gehen individuell auf Ihre Bedürfnisse ein und helfen Ihnen, Digitalstrategien zu entwickeln sowie diese gemeinsam umzusetzen. 

Wer nicht weiß, wie er sein Schiff segelt, geht unter. Ob persönliche Coachings, maßgeschneiderte Workshops auch online oder zeitsparende Inhouse-Trainings – unsere Experten sind Ihr kompetenter Kapitän für alle Gewässer.

Wie ein Segelschiff, muss Ihre Unternehmenssoftware gewartet und verwaltet werden. Dafür benötigen Sie eine Crew, die sich mit der Thematik auskennt und sich zudem permanent weiterbildet.

Wie ein Segelschiff, muss Ihre Unternehmenssoftware gewartet und verwaltet werden. Dafür benötigen Sie eine Crew, die sich mit der Thematik auskennt und sich zudem permanent weiterbildet.

Unsere aktuellen Blog-Beiträge!

Unser #digitalTeam schreibt regelmäßig über Themen die unsere Kundschaft bewegen. Lesen Sie hier die aktuellsten Beiträge:

Aktuelle Beiträge aus unserem Blog

So erreichen Sie uns!

DIE DIGITAL-WEBER
Schleißheimer Str. 39
85748 Garching bei München

Tel.: +49 (89) 24 41 46 52 – 0

Service-Zeiten: 09:00 – 12:30 und 13:30 – 17:00
von Montag bis Freitag (außer an bayerischen Feiertagen)

E-Mail: team[[at]]die-digital-weber.de

Kommen Sie mit uns ins DigiTAL. Gemeinsam bringen wir Ihr Unternehmen auf Kurs!

Unser Trend-Radar

In unserem Trend-Radar finden Sie Themen, die unsere Kundschaft aktuell verstärkt beschäftigen.

Das beschäftigt unsere Kundschaft aktuell:

Digitale Geschäftsprozesse

Die Reise ins DigiTAL sieht bei jedem Unternehmen anders aus. Manche starten noch in Analogien inmitten von Papierbergen, andere setzen bereits die Segel für den Digitalwind, um auf dem Datenfluss die letzten Meter zu bestreiten.

Unternehmens-
software

Projekt-
management

... und ein weiteres Thema:

Online-Marketing & Inbound

Sind auch Sie bereits einmal über den Begriff "Inbound" gestolpert und haben sich gefragt, was eigentlich dahintersteckt? Wir bieten Ihnen einen ausführlichen Überblick über die verschiedenen Bereiche und erklären, welche Bedeutung Inbound auch für Ihr Unternehmen und Ihre Marke hat.
... wichtig auch für viele Unternehmen:

Wirtschaftskrise

Fachkräftemangel. Gestörte Lieferketten. Steigende Energiekosten. Hohe Inflation. Mittlerweile belegt es auch die Faktenlage: Das Jahr 2023 steht im Zeichen der Wirtschaftskrise und stellt damit eine große Herausforderung für deutsche Unternehmen dar.
... und das Meta-Thema unserer Zeit:

Von Analogien ins DigiTAL

Das DigiTAL ist ein virtueller Ort, in dem Sie mit Ihrem Unternehmen eine digitale Infrastruktur, eine EAS-Architektur, haben. Damit können Sie Ihr digitales Unternehmenswachstum vorantreiben. Kommen Sie mit uns ins DigiTAL, lassen Sie uns die Segel setzen!

Förderung mit
dem Digitalbonus

Enterprise Application Software (EAS)

Mehr aktuelle Themen auf unserem Blog: