Menü

Schlagwort: ERP Software

Schlagwort: ERP Software

Beiträge zum Thema:

ERP - Enterprise-Resource-Planning
Matthias Weber

Digitalisierungsstrategie: Cloud-ERP-Systeme als Schlüssel zum Erfolg für KMU

Wer als klein- oder mittelständiger Unternehmer in einer Roadmap festlegt, wie er künftig digitale Techniken und Lösungen nutzen möchte, sollte dabei das Thema „ERP-System“ in den Mittelpunkt seiner Digitalisierungsstrategie stellen. Denn richtig eingesetzt fungiert es als Herzstück des Unternehmens und unterstützt dabei, die internen Geschäftsprozesse effizient zu planen und in weiterer Folge auch zu steuern und zu überwachen. Immer mehr KMU setzen dabei auf Cloud-Lösungen. Die entscheidenden Fragen in diesem Zusammenhang: Welche Rolle spielt die Cloud-ERP bei der Digitalisierung genau und welche Vorteile bringt sie für die Unternehmen? Die Antworten darauf gibt es in diesem Beitrag.

Weiterlesen »
Haufe X360
Matthias Weber

Verwalten Sie Ihr Inventar mit einem ERP-System

Jedes Unternehmen, das Lagerbestände führt, weiß, wie schwierig es sein kann, diese Bestände richtig zu verwalten. Natürlich müssen Sie sicherstellen, dass genügend Produkte vorhanden sind, um die schwankende Verbrauchernachfrage zu befriedigen, aber eine Überbevorratung kann zu unerwünschter Verschwendung führen; und davon gibt es reichlich. Kein Unternehmen kann die Kosten und Fallstricke einer schlechten Bestandsverwaltung überleben. Aber diese Probleme zu vermeiden, mag leichter gesagt als getan sein – angesichts der menschlichen Fehlbarkeit und der Fehler, die sie mit sich bringen kann. Deshalb muss jedes Unternehmen mit der richtigen Technologie ausgestattet sein. In diesem Fall ist die richtige Technologie ein Bestandsverwaltungssystem, das in eine cloudbasierte ERP-Lösung integriert ist.

Weiterlesen »
ERP - Enterprise-Resource-Planning
Manuel Weber

Verbreitete ERP-Missverständnisse entlarvt

Als Führungskraft in einem Unternehmen wissen Sie wahrscheinlich, was eine Enterprise Resource Planning (ERP)-Lösung ist und wie sie Ihrem Unternehmen nützen kann. Aber vielleicht haben Sie auch ein paar falsche Vorstellungen von ERP.

Weiterlesen »
Hubspot
Matthias Weber

Die Vorteile einer ERP-Schnittstelle zu HubSpot: Effizientes Datenmanagement für erfolgreiches Marketing und Vertrieb

Die Integration von Enterprise Resource Planning (ERP) mit Customer Relationship Management (CRM)-Systemen spielt eine entscheidende Rolle für Unternehmen, um ihre Geschäftsprozesse effizient zu gestalten und den Kundenservice zu verbessern. In diesem Beitrag werden wir die Vorteile einer ERP-Schnittstelle zu HubSpot untersuchen und wie sie Unternehmen helfen kann, ihre Daten effektiv zu verwalten und den Erfolg von Marketing- und Vertriebsbemühungen zu steigern.

Weiterlesen »
ERP - Enterprise-Resource-Planning
Manuel Weber

Vorhersage des Kundenverhaltens mit Cloud-ERP-Technologie

Die Vorhersage des Kundenverhaltens ist seit Jahrhunderten ein schwer zu fassender Wunsch der Unternehmen. Bis vor kurzem war es fast unmöglich zu verstehen, was die Kunden tun werden und warum, weil uns die Technologie fehlte, um die Entscheidungsprozesse der Menschen zu verfolgen und zu analysieren. Dies jedoch nicht mehr der Fall. Erfahren Sie in diesem Beitrag mehr darüber.

Weiterlesen »
ERP - Enterprise-Resource-Planning
Manuel Weber

Wie Sie Verzögerungen bei der ERP-Einführung vermeiden können

Eine reibungslose, erfolgreiche ERP-Implementierung mag wie ein Wunschtraum klingen. Aber Unternehmen, die eine Expertise für ERP-Einführungen und damit die Insights zur Vermeidung von Verzögerung haben, ist dies kein Wunschtraum. Deswegen sollten Unternehmen, die in Analogien ansässig sind und die Reise ins DigiTAL antreten möchten, sich von erfahrenden ERP-Implementierenden beraten lassen. So lassen sich dann Verzögerungen im ERP-Projekt vermeiden.

Weiterlesen »
ERP - Enterprise-Resource-Planning
DIE DIGITAL-WEBER

Auswahl einer Cloud-ERP-Lösung: 5 Faktoren zur Softwareauswahl

Gründende und Selbstständige müssen sich vielen Fragen stellen. Eine davon ist, ob Software bei der Bewältigung der täglichen Aufgaben helfen kann. Im Zentrum stehen hier vor allem die Abläufe und Prozesse, die es kontinuierlich zu optimieren gilt. Wer die Frage für sich mit ja beantwortet, ist bei der Suche nach dem richtigen Programm schnell überfordert. Die Vielzahl an Lösungen ist im wahrsten Sinne überwältigend. Um sich dieser zu nähern, braucht es vor allem einige wichtige Vorüberlegungen für die Auswahl einer Cloud-ERP-Lösung:

Weiterlesen »

Kommen Sie mit uns ins DigiTAL. Gemeinsam bringen wir Ihr Unternehmen auf Kurs!

Jedes Unternehmen hat individuelle Anforderungen – kein Kurs ist derselbe. Deshalb weben wir gemeinsam mit Ihnen Ihr individuelles Segel für die Reise ins DigiTAL. Unsere Software-Lösungen bilden hierfür Ihre individuelle Grundlage.

Seit mehr als 20 Jahren bringen wir unsere Kundschaft ins DigiTAL. Wir gehen individuell auf Ihre Bedürfnisse ein und helfen Ihnen, Digitalstrategien zu entwickeln sowie diese gemeinsam umzusetzen. 

Wer nicht weiß, wie er sein Schiff segelt, geht unter. Ob persönliche Coachings, maßgeschneiderte Workshops auch online oder zeitsparende Inhouse-Trainings – unsere Experten sind Ihr kompetenter Kapitän für alle Gewässer.

Wie ein Segelschiff, muss Ihre Unternehmenssoftware gewartet und verwaltet werden. Dafür benötigen Sie eine Crew, die sich mit der Thematik auskennt und sich zudem permanent weiterbildet.

Wie ein Segelschiff, muss Ihre Unternehmenssoftware gewartet und verwaltet werden. Dafür benötigen Sie eine Crew, die sich mit der Thematik auskennt und sich zudem permanent weiterbildet.

Unsere aktuellen Blog-Beiträge!

Unser #digitalTeam schreibt regelmäßig über Themen die unsere Kundschaft bewegen. Lesen Sie hier die aktuellsten Beiträge:

Aktuelle Beiträge aus unserem Blog

So erreichen Sie uns!

DIE DIGITAL-WEBER
Schleißheimer Str. 39
85748 Garching bei München

Tel.: +49 (89) 24 41 46 52 – 0

Service-Zeiten: 09:00 – 12:30 und 13:30 – 17:00
von Montag bis Freitag (außer an bayerischen Feiertagen)

E-Mail: team[[at]]die-digital-weber.de

Kommen Sie mit uns ins DigiTAL. Gemeinsam bringen wir Ihr Unternehmen auf Kurs!

Unser Trend-Radar

In unserem Trend-Radar finden Sie Themen, die unsere Kundschaft aktuell verstärkt beschäftigen.

Das beschäftigt unsere Kundschaft aktuell:

Digitale Geschäftsprozesse

Die Reise ins DigiTAL sieht bei jedem Unternehmen anders aus. Manche starten noch in Analogien inmitten von Papierbergen, andere setzen bereits die Segel für den Digitalwind, um auf dem Datenfluss die letzten Meter zu bestreiten.

Unternehmens-
software

Projekt-
management

... und ein weiteres Thema:

Online-Marketing & Inbound

Sind auch Sie bereits einmal über den Begriff "Inbound" gestolpert und haben sich gefragt, was eigentlich dahintersteckt? Wir bieten Ihnen einen ausführlichen Überblick über die verschiedenen Bereiche und erklären, welche Bedeutung Inbound auch für Ihr Unternehmen und Ihre Marke hat.
... wichtig auch für viele Unternehmen:

Wirtschaftskrise

Fachkräftemangel. Gestörte Lieferketten. Steigende Energiekosten. Hohe Inflation. Mittlerweile belegt es auch die Faktenlage: Das Jahr 2023 steht im Zeichen der Wirtschaftskrise und stellt damit eine große Herausforderung für deutsche Unternehmen dar.
... und das Meta-Thema unserer Zeit:

Von Analogien ins DigiTAL

Das DigiTAL ist ein virtueller Ort, in dem Sie mit Ihrem Unternehmen eine digitale Infrastruktur, eine EAS-Architektur, haben. Damit können Sie Ihr digitales Unternehmenswachstum vorantreiben. Kommen Sie mit uns ins DigiTAL, lassen Sie uns die Segel setzen!

Förderung mit
dem Digitalbonus

Enterprise Application Software (EAS)

Mehr aktuelle Themen auf unserem Blog: