Suche

Schlagwort: Mobile Work

Schlagwort: Mobile Work

Beiträge zum Thema:

Digital-Hafen
Trendthema: Digitalisierung (Digitale Geschäftsprozesse & Mobile Working)
Matthias Weber

Zukunft ist Vergangenheit: Was ist hybrides Arbeiten?

Covid-19 hat in den vergangenen Jahren viele Dinge auf den Kopf gestellt. Eine der größten Veränderungen dürfte aber sicherlich in der Arbeitswelt und da vor allem beim Thema Arbeitsplatz stattgefunden haben. Seit 2020 haben sowohl Unternehmen als auch viele Arbeitnehmende erkannt, dass die tagtägliche Arbeit nicht notwendigerweise immer in einem Büro stattfinden muss. Vor diesem Hintergrund gewinnt auch das Thema hybrides Arbeiten immer mehr an Bedeutung. Doch was genau sind die Vorteile dieses Konzepts und welche Herausforderungen sind zu erwarten?

Weiterlesen »
Lügen vom Vertrieb führen in den Datensumpf
Unternehmenssoftware
DIE DIGITAL-WEBER

Unternehmensdaten erfolgreich retten – 5 Tipps für Ihr Backup

Jedes Unternehmen weiß um die Relevanz von Backups. Trotzdem vernachlässigen gerade kleine und mittelständische Unternehmen Ihre Backups – aber das kann gefährlich werden! Vor allem in Zeiten, in denen Home-Office den Büroarbeitsplatz ersetzt, ist es wichtig, Backup-Strategien und Backup-Management nicht zu vernachlässigen. Unsere Experten von den Digital-Webern zeigen Ihnen zum World Backup Day, wie es richtig geht:

Weiterlesen »
Unternehmenssoftware
Matthias Weber

Wie Sie den Technologie-Stack Ihres Unternehmens prüfen

Warenwirtschaft, Marketing oder Projektmanagement – eine einzige Software-Lösung kann häufig nicht alles leisten, was ein Unternehmen benötigt. Deshalb nutzen erfolgreiche Unternehmen verschiedene Anwendungen. Sie erstellen damit einen Technologie-Stack oder eine EAS-Architektur, um alle Bereiche abzudecken.

Weiterlesen »
ERP - Enterprise-Resource-Planning
Matthias Weber

Start-Ups setzen auf Cloud-ERP – warum sich Software in der Cloud ideal für Start-Ups eignet

Start-Ups müssen sich gerade zu Beginn mit vielen verschiedenen Anforderungen befassen. Häufig arbeiten die Mitarbeitenden in Start-Ups sowohl im Vertrieb, Marketing, in der Buchhaltung als auch im Service. Kein Wunder, dass wenig Zeit bleibt, um sich mit IT-Fragen tiefgehend zu beschäftigen. Start-Ups setzen daher meist auf sogenannte „SaaS“-Dienste (Software as a Service). Vor allem Cloud-ERP passt perfekt zu den Anforderungen von Startups. Junge Unternehmen profitieren besonders von den Vorteilen der Cloud: mobil, flexibel und mehr!

Weiterlesen »
ERP - Enterprise-Resource-Planning
Matthias Weber

ERP-Software in Start-Ups: Drei Vorteile auf einen Blick

Start-ups mit innovativen Ideen und neuen Technologien treiben nicht nur die Digitalisierung voran, sie schaffen auch wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Fortschritt. Nie gab es in Deutschland so viele Start-Ups wie aktuell! Das Investitionsvolumen in Start-Ups stieg im Jahr 2021 gegenüber dem gesamten Corona-Krisenjahr 2020 um mehr als das Dreifache. Der Gesamtwert der Investitionen summierte sich im Jahr 2021 auf rund 17,4 Milliarden Euro. Start-Ups sind dabei meistjünger als zehn Jahre und sind sowohl mit ihrer Technologie als auch mit ihrem Geschäftsmodell (hoch)innovativ. Infolgedessen ist es Zeit über den Nutzen von ERP-Software in Start-ups nachzudenken, damit es auch auf dem Euphorieberg weiter nach oben geht!

Weiterlesen »
Der Digital-Hafen
ERP - Enterprise-Resource-Planning
Matthias Weber

Zusammenbringen, was zusammengehört: Mobile Work und Mobile Business

Dienstwagen, Einzelbüro und gute Bezahlung. Das brauchte es früher, um junge Talente zu locken. In Zeiten des DigiTALs sind andere Ansätze gefragt. Gerade die Millennials – sprich die Generation, die in den späten 80ern und in den frühen 90ern geboren wurde – legen bei der Wahl des Arbeitgebenden viel Wert auf Flexibilität und vor allem eine ausgewogene Work-Life-Balance. Um das zu bieten, müssen Unternehmen mehr tun, als die Unternehmenskultur zu überarbeiten.

Weiterlesen »

Kommen Sie mit uns ins DigiTAL. Gemeinsam bringen wir Ihr Unternehmen auf Kurs!

Jedes Unternehmen hat individuelle Anforderungen – kein Kurs ist derselbe. Deshalb weben wir gemeinsam mit Ihnen Ihr individuelles Segel für die Reise ins DigiTAL. Unsere Software-Lösungen bilden hierfür Ihre individuelle Grundlage.

Seit mehr als 20 Jahren bringen wir unsere Kundschaft ins DigiTAL. Wir gehen individuell auf Ihre Bedürfnisse ein und helfen Ihnen, Digitalstrategien zu entwickeln sowie diese gemeinsam umzusetzen. 

Wer nicht weiß, wie er sein Schiff segelt, geht unter. Ob persönliche Coachings, maßgeschneiderte Workshops auch online oder zeitsparende Inhouse-Trainings – unsere Experten sind Ihr kompetenter Kapitän für alle Gewässer.

Wie ein Segelschiff, muss Ihre Unternehmenssoftware gewartet und verwaltet werden. Dafür benötigen Sie eine Crew, die sich mit der Thematik auskennt und sich zudem permanent weiterbildet.

Wie ein Segelschiff, muss Ihre Unternehmenssoftware gewartet und verwaltet werden. Dafür benötigen Sie eine Crew, die sich mit der Thematik auskennt und sich zudem permanent weiterbildet.

Unsere aktuellen Blog-Beiträge!

Unser #digitalTeam schreibt regelmäßig über Themen die unsere Kundschaft bewegen. Lesen Sie hier die aktuellsten Beiträge:

Aktuelle Beiträge aus unserem Blog

So erreichen Sie uns!

DIE DIGITAL-WEBER
Schleißheimer Str. 39
85748 Garching bei München

Tel.: +49 (89) 24 41 46 52 – 0

Service-Zeiten: 09:00 – 12:30 und 13:30 – 17:00
von Montag bis Freitag (außer an bayerischen Feiertagen)

E-Mail: team[[at]]die-digital-weber.de

Kommen Sie mit uns ins DigiTAL. Gemeinsam bringen wir Ihr Unternehmen auf Kurs!

Unser Trend-Radar

In unserem Trend-Radar finden Sie Themen, die unsere Kundschaft aktuell verstärkt beschäftigen.

Das beschäftigt unsere Kundschaft aktuell:

Digitale Geschäftsprozesse

Die Reise ins DigiTAL sieht bei jedem Unternehmen anders aus. Manche starten noch in Analogien inmitten von Papierbergen, andere setzen bereits die Segel für den Digitalwind, um auf dem Datenfluss die letzten Meter zu bestreiten.

Unternehmens-
software

Projekt-
management

... und ein weiteres Thema:

Online-Marketing & Inbound

Sind auch Sie bereits einmal über den Begriff "Inbound" gestolpert und haben sich gefragt, was eigentlich dahintersteckt? Wir bieten Ihnen einen ausführlichen Überblick über die verschiedenen Bereiche und erklären, welche Bedeutung Inbound auch für Ihr Unternehmen und Ihre Marke hat.
... wichtig auch für viele Unternehmen:

Wirtschaftskrise

Fachkräftemangel. Gestörte Lieferketten. Steigende Energiekosten. Hohe Inflation. Mittlerweile belegt es auch die Faktenlage: Das Jahr 2023 steht im Zeichen der Wirtschaftskrise und stellt damit eine große Herausforderung für deutsche Unternehmen dar.
... und das Meta-Thema unserer Zeit:

Von Analogien ins DigiTAL

Das DigiTAL ist ein virtueller Ort, in dem Sie mit Ihrem Unternehmen eine digitale Infrastruktur, eine EAS-Architektur, haben. Damit können Sie Ihr digitales Unternehmenswachstum vorantreiben. Kommen Sie mit uns ins DigiTAL, lassen Sie uns die Segel setzen!

Förderung mit
dem Digitalbonus

Enterprise Application Software (EAS)

Mehr aktuelle Themen auf unserem Blog: