Unser Blog - Ihre Inspiration!
Unser #digitalTeam ist immer den aktuellen Trends auf der Spur. Finden Sie hier einen Überblick mit Themen, die für Sie wichtig sind!
Wichtige Trend-Themen für Sie aufbereitet:
Online-Marketing & Inbound
Wechseln Sie die Perspektive!
Inbound: Buyer Personas
Die Kundschaft im Fokus!
Chatbots
Online den Kontakt suchen!
Human Centric & Growth Mindset
Der Mensch im Mittelpunkt
Human Centric:
Work-Life-Balance
Der Mitarbeitende im Mittelpunkt!
Self Service
Das digitale Zeitalter nutzen!
Digitale Geschäftsprozesse
Eine Reise ins DigiTAL
Förderung von Digitalisierung
Digitalbonus der Länder
Software für Unternehmen
Das richtige Digital-Segel!
Unsere aktuellen Blog-Beiträge!
Unser #digitalTeam schreibt regelmäßig über Themen die unsere Kundschaft bewegen. Lesen Sie hier die aktuellsten Beiträge:


Alles im Blick – Was ist der Break-even-Point?
Damit ein Unternehmen erfolgreich ist, sollte am Ende eine schwarze Zahl unter dem Strich stehen. Um dieses Ziel zu erreichen, ist es von Vorteil, zu wissen, wann denn genau ein Unternehmen oder ein Produkt profitabel ist. Genau an dieser Stelle kommt der Break-even-Point ins Spiel. Denn diese Kennzahl ist unerlässlich, um den Erfolg des Unternehmens im Blick zu haben und vor allem, um auf Kurs zu bleiben. Wir erklären, was es mit der Kennzahl auf sich hat und wie sie sich konkret berechnen lässt.


Neue Funktionen mit dem myfactory Service Pack 7.3 – 492
Ab sofort ist das neue myfactory Service Pack 492 zur Version 7.3 verfügbar. Mit der neuen Version stehen Ihnen viele Neuerungen und Verbesserungen zur Verfügung.


Corporate Governance – Rechtliche Vorgaben verantwortungsvoller Unternehmensführung
Die Angst vor der Nicht-Einhaltung rechtlicher Vorgaben in der Unternehmensführung lähmt viele Geschäftsführende. Die Angst vor Strafzahlungen und anderen rechtlichen Konsequenzen führt zu einer Unsicherheit, welche den Fokus auf das Wesentliche – den Unternehmenserfolg – gefährdet.


Der myfactory Anonymisierungsassistent – ERP-Daten DSGVO-konform behandeln
Der Cloud-ERP-Hersteller myfactory hat ein TÜV-geprüftes Modul für die Abwicklung EU-DSGVO-Themen. Die Funktion unterstützt kleine und mittelständische Unternehmen bei der Datenschutz-Umsetzung.


Wie Zeiterfassung Ihre Mitarbeiter motivieren kann
Das Thema Zeiterfassung stößt in Unternehmen bei den Mitarbeitern oft auf wenig Gegenliebe. Zu bekannt ist die berühmt berüchtigte Stempeluhr, die in vielen Eingangsbereichen anzutreffen ist. Außerdem befürchten viele einen gesteigerten Kontrollwahn oder auch Schikanieren durch den Arbeitgebenden hinsichtlich der Arbeitszeit. Mitunter kommt es sogar zu Meinungsverschiedenheiten, was Überstunden betrifft. Eine gute Führungskraft muss darum beim Thema Arbeitszeiten dagegen steuern. Schließlich wirkt sich die Stimmung im Unternehmen auf die Motivation der Mitarbeiter und damit auch auf den Unternehmenserfolg aus. Die Experten der Digital-Weber erklären die Vorteile der Zeiterfassung für die Mitarbeiter.


Was ist der Unterschied zwischen kompliziert und komplex?
In unserer heutigen Welt werden wir oft mit komplizierten und komplexen Situationen konfrontiert. Obwohl die Begriffe häufig miteinander verwechselt werden, gibt es einen deutlichen Unterschied zwischen ihnen. In diesem Essay werden wir uns mit den Unterschieden zwischen Komplexität und Kompliziertheit auseinandersetzen und die jeweiligen Merkmale dieser Konzepte vergleichen.