Suche

Kategorie: Trendthemen

Kategorie: Trendthemen

Beiträge zum Thema:

Trendthema: Online Marketing & Inbound
Matthias Weber

Eine optimierte CI stärkt die Marke: Das waren die Logo-Trends 2021

Das Logo ist ein fester Bestandteil Ihrer Marke und repräsentiert zudem Ihr Unternehmen nach außen. Sicherlich sollte ein Logo als essenzieller Teil der Markenkommunikation von Beständigkeit geprägt sein, dennoch gibt es hin und wieder Gründe, weshalb eine bestehende Marke hinterfragt, überdacht und weiterentwickelt werden muss. Diese zehn Logo-Trends sollten Marken 2021 unbedingt im Auge behalten.

Weiterlesen »
Trendthema: Online Marketing & Inbound
Matthias Weber

Die Technik macht’s … Darum sollten Sie technisches SEO nutzen!

Jedes Unternehmen hat das Ziel, mit der Website im Internet gefunden zu werden. Doch das ist manchmal gar nicht so einfach: Man kämpft mit komplexen Suchalgorithmen und steht zudem in Konkurrenz mit unzähligen anderen Websites. Insbesondere Google hat sich mittlerweile viele weitere SEO-Faktoren ausgedacht. Dabei hat vor allem die technische Suchmaschinenoptimierung an Bedeutung gewonnen. Wir zeigen Ihnen daher, was technisches SEO ist und welche Faktoren dazu gehören.

Weiterlesen »
Der Digital-Hafen
Trendthema: Rezession vs. Resilienz - Krisenmanagement
Matthias Weber

Wie Sie die Kraft der Resilienz nutzen können

Menschen setzen sich Ziele. Die allerdings nicht immer SMART-Ziele sind. Einige dieser Ziele sind so ambitioniert, dass sie auf dem ersten Blick unerreichbar erscheinen. Es gilt, sich bei etwaigen Rückschlägen nicht entmutigen zu lassen und das Ziel nicht aus den Augen zu verlieren. Der Schlüssel hierzu: Resilienz. Matthias Weber, Experte der Digital-Weber, erklärt Ihnen, wie sie diese wichtigste Technik beherrschen können. Nutzen Sie die Kraft der Resilienz, um all Ihre Ziele erreichen zu können.

Weiterlesen »
Trendthema: Online Marketing & Inbound
Matthias Weber

SEO vs. SEA – Ist SEO besser als SEA?

Ihr Ziel ist ganz einfach: Mehr Besucher auf Ihre Webseite holen. Doch welcher Weg führt am besten dorthin? Manche schwören auf SEO, andere auf SEA. Und dann schwirren auch noch Begriffe wie SEM durch das Internet und sorgen für zusätzliche Verwirrung im DigiTAL. Wir erklären Ihnen in diesem Beitrag kurz und übersichtlich die verschiedenen Begriffe und zeigen Unterschiede und Vorteile.

Weiterlesen »
Trendthema: Nachhaltigkeit
Matthias Weber

ESG – Unternehmen müssen nachhaltiger werden!

Beim Thema Nachhaltigkeit in Unternehmen stößt man aktuell immer häufiger auf die drei Buchstaben ESG. Doch was genau bedeutet die Abkürzung eigentlich und warum gewinnt das Konzept im Moment immer mehr an Bedeutung? Wir geben einen Überblick.

Weiterlesen »
ERP - Enterprise-Resource-Planning
DIE DIGITAL-WEBER

Neue Funktionen mit myfactory in der Version 7.3

Moderne Cloud-ERP-Systeme wie myfactory werden kontinuierlich erweitert und verbessert. In regelmäßigen Abständen liefert der ERP-Anbieter seiner Kundschaft daher Service Packs aus. Noch mehr Funktionen liefern neue Software-Versionen. Ab sofort ist myfactory in der Version 7.3 verfügbar.  Neben zahlreichen Neuerungen und Verbesserungen in ERP, PPS und Finanzbuchhaltung liefert die Version 7.3 auch neue Digitalisierungstemplates, die kleinen und mittleren Unternehmen ohne großen Aufwand die durchgängige Digitalisierung weiterer Prozesse möglich machen.

Weiterlesen »
Trendthema: Digitalisierung (Digitale Geschäftsprozesse & Mobile Working)
Matthias Weber

ERP-Förderung – Sichern Sie sich Fördergelder für Ihr ERP-System!

Viele Unternehmen wissen um die Vorteiler einer leistungsfähigen Unternehmenssoftware. ERP-Systeme versetzen gerade auch KMU in die Lage, wirtschaftliche Potenziale voll auszuschöpfen. Doch die Implementierung eines ERP-Systeme kann teuer sein und lässt Unternehmen daher zögern, die Reise ins DigiTAL anzutreten. Das haben auch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) sowie andere Institutionen erkannt und lukrative ERP-Förderungen aufgelegt. Wir zeigen Ihnen in diesem Beitrag, wie Sie mit einer ERP-Förderung Digitalisierungshürden überwinden.

Weiterlesen »
Haufe X360
Matthias Weber

Was ist Projektcontrolling?

Wie erfolgreich ein Projekt ist oder ob es sogar scheitert, hängt von den verschiedensten Ursachen ab. Oft wird in Unternehmen jedoch unterschätzt, wie schnell Probleme in einem Projekt aus dem Ruder laufen können. Genau an dieser Stelle kommt das Projektcontrolling ins Spiel. Es gilt, das Projekt in ruhigen Gewässern zu halten und wieder sicher im DigiTAL-Hafen anzukommen. Wir erklären, was genau das Ziel des Projektcontrollings ist und warum es so eine große Bedeutung bei der Umsetzung eines Projektes hat.

Weiterlesen »
ERP - Enterprise-Resource-Planning
Matthias Weber

Mahnwesen in Haufe X360: So halten Sie Ihre Liquidität in der Wirtschaftskrise hoch!

Die Ereignisse der vergangenen Monate haben gezeigt, wie wichtig es ist, das eigene Unternehmen vor Krisen zu schützen. Durch eine hohe Inflation, steigende Energiekosten und auch Lieferengpässe ist die Wirtschaftslage alles andere als einfach. Das Erreichen des wichtigsten Unternehmensziel – die Gewinnerzielung – ist damit eine Herausforderung. Deswegen ist es wichtig, die Liquidität in der Wirtschaftskrise hochzuhalten und das Unternehmen sicher durch diese Sturmfahrt in den Hafen zu steuern. Unterstützen kann hierbei eine moderne ERP-Lösung wie Haufe X360. Schließlich gilt es, einen Überblick über bestehende Außenstände der Debitoren zu behalten, um Forderungsausfälle zu vermeiden und die Schuldenden effektiv auf ausstehende Zahlungen hinzuweisen. Wir erklären, wie das Mahnwesen in Haufe X360 funktioniert.

Weiterlesen »
Trendthema: Human Centric & Growth Mindset
DIE DIGITAL-WEBER

Merry Christmas everyone! So funktioniert kundenorientierte Weihnachtslogistik

Niemand möchte am Heiligen Abend mit leeren Händen unter dem Weihnachtsbaum sitzen. Daher ist für den Online-Handel ein Monitoring der eigenen sowie der externen Prozesse gerade zur Weihnachtszeit besonders wichtig. Shop-Betreibende sollten kontinuierlich im Blick behalten, ob alle ihre Waren verfügbar sind oder sich irgendwo Lieferengpässe abzeichnen. Und auch bei den Versanddienstleistenden gilt: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. Zeigt das Monitoring, dass Logistikpartner an ihre Kapazitätsgrenzen stoßen und sich Zustellzeiten erhöhen, sollte der Wechsel auf einen alternativen Zustellenden als Plan B vorbereitet sein. Wir zeigen Ihnen in diesem Beitrag, wie Sie von einer kundenorientierten Weihnachtslogistik profitieren.

Weiterlesen »

Kommen Sie mit uns ins DigiTAL. Gemeinsam bringen wir Ihr Unternehmen auf Kurs!

Jedes Unternehmen hat individuelle Anforderungen – kein Kurs ist derselbe. Deshalb weben wir gemeinsam mit Ihnen Ihr individuelles Segel für die Reise ins DigiTAL. Unsere Software-Lösungen bilden hierfür Ihre individuelle Grundlage.

Seit mehr als 20 Jahren bringen wir unsere Kundschaft ins DigiTAL. Wir gehen individuell auf Ihre Bedürfnisse ein und helfen Ihnen, Digitalstrategien zu entwickeln sowie diese gemeinsam umzusetzen. 

Wer nicht weiß, wie er sein Schiff segelt, geht unter. Ob persönliche Coachings, maßgeschneiderte Workshops auch online oder zeitsparende Inhouse-Trainings – unsere Experten sind Ihr kompetenter Kapitän für alle Gewässer.

Wie ein Segelschiff, muss Ihre Unternehmenssoftware gewartet und verwaltet werden. Dafür benötigen Sie eine Crew, die sich mit der Thematik auskennt und sich zudem permanent weiterbildet.

Wie ein Segelschiff, muss Ihre Unternehmenssoftware gewartet und verwaltet werden. Dafür benötigen Sie eine Crew, die sich mit der Thematik auskennt und sich zudem permanent weiterbildet.

Unsere aktuellen Blog-Beiträge!

Unser #digitalTeam schreibt regelmäßig über Themen die unsere Kundschaft bewegen. Lesen Sie hier die aktuellsten Beiträge:

Aktuelle Beiträge aus unserem Blog

So erreichen Sie uns!

DIE DIGITAL-WEBER
Schleißheimer Str. 39
85748 Garching bei München

Tel.: +49 (89) 24 41 46 52 – 0

Service-Zeiten: 09:00 – 12:30 und 13:30 – 17:00
von Montag bis Freitag (außer an bayerischen Feiertagen)

E-Mail: team[[at]]die-digital-weber.de

Kommen Sie mit uns ins DigiTAL. Gemeinsam bringen wir Ihr Unternehmen auf Kurs!

Unser Trend-Radar

In unserem Trend-Radar finden Sie Themen, die unsere Kundschaft aktuell verstärkt beschäftigen.

Das beschäftigt unsere Kundschaft aktuell:

Digitale Geschäftsprozesse

Die Reise ins DigiTAL sieht bei jedem Unternehmen anders aus. Manche starten noch in Analogien inmitten von Papierbergen, andere setzen bereits die Segel für den Digitalwind, um auf dem Datenfluss die letzten Meter zu bestreiten.

Unternehmens-
software

Projekt-
management

... und ein weiteres Thema:

Online-Marketing & Inbound

Sind auch Sie bereits einmal über den Begriff "Inbound" gestolpert und haben sich gefragt, was eigentlich dahintersteckt? Wir bieten Ihnen einen ausführlichen Überblick über die verschiedenen Bereiche und erklären, welche Bedeutung Inbound auch für Ihr Unternehmen und Ihre Marke hat.
... wichtig auch für viele Unternehmen:

Wirtschaftskrise

Fachkräftemangel. Gestörte Lieferketten. Steigende Energiekosten. Hohe Inflation. Mittlerweile belegt es auch die Faktenlage: Das Jahr 2023 steht im Zeichen der Wirtschaftskrise und stellt damit eine große Herausforderung für deutsche Unternehmen dar.
... und das Meta-Thema unserer Zeit:

Von Analogien ins DigiTAL

Das DigiTAL ist ein virtueller Ort, in dem Sie mit Ihrem Unternehmen eine digitale Infrastruktur, eine EAS-Architektur, haben. Damit können Sie Ihr digitales Unternehmenswachstum vorantreiben. Kommen Sie mit uns ins DigiTAL, lassen Sie uns die Segel setzen!

Förderung mit
dem Digitalbonus

Enterprise Application Software (EAS)

Mehr aktuelle Themen auf unserem Blog: