Suche

Schlagwort: Projektmanagement

Schlagwort: Projektmanagement

Beiträge zum Thema:

Asana
Matthias Weber

Darum sollten Sie auf agiles Projektmanagement umsteigen!

Projekte können mitunter an steifen und unflexiblen Prozessen scheitern. Nicht selten müssen die Mitarbeitenden unter starren Restriktionen arbeiten, was dann negativ auf das Endergebnis auswirkt. Um dem entgegenzusteuern, setzen immer mehr Unternehmen auf das agile Projektmanagement. Doch was genau unterscheidet diese Form von der klassischen Herangehensweise und was sind die Vorteile?

Weiterlesen »
Haufe X360
Matthias Weber

Was ist Projektcontrolling?

Wie erfolgreich ein Projekt ist oder ob es sogar scheitert, hängt von den verschiedensten Ursachen ab. Oft wird in Unternehmen jedoch unterschätzt, wie schnell Probleme in einem Projekt aus dem Ruder laufen können. Genau an dieser Stelle kommt das Projektcontrolling ins Spiel. Es gilt, das Projekt in ruhigen Gewässern zu halten und wieder sicher im DigiTAL-Hafen anzukommen. Wir erklären, was genau das Ziel des Projektcontrollings ist und warum es so eine große Bedeutung bei der Umsetzung eines Projektes hat.

Weiterlesen »
Trendthema: Digitalisierung (Digitale Geschäftsprozesse & Mobile Working)
Matthias Weber

Work, Work, Work – Behalten Sie den Überblick über den Workload Ihres Teams!

Hinter jedem erfolgreichen Unternehmensvorhaben steht ein Team von Menschen. Sie sind diejenigen, welche die täglichen Aufgaben ausführen, die Ihre Projekte voranbringen und es Ihrem Unternehmen ermöglichen, wichtige geschäftliche Ziele zu erreichen. Der Workload in Asana bietet Ihnen einen zentralen Überblick auf das Arbeitspensum Ihres Teams. Es erleichtert die Planung und ermöglicht eine ausgewogene Arbeitsbelastung, so dass niemand überlastet (oder nicht ausgelastet) ist. Außerdem können Sie dafür sorgen, dass Ihre wichtigsten Projekte und Vorhaben rechtzeitig fertiggestellt werden. Mit dem Workload verlieren Sie Ihre wertvollste Ressource nie aus den Augen: Ihre Teammitglieder!

Weiterlesen »

Projektmanagement-Software: Einhorn vs. Godzilla

Sei es im privaten oder geschäftlichen Bereich: Projekte sind allgegenwärtig. Nicht immer aber sind Projekte simpel und benötigen einen gewissen Organisations- und Koordinationsaufwand. Hier kommt das Projektmanagement ins Spiel. Für das bessere Management von Projekten gibt es verschiedene Softwarelösungen. Ähnlich wie ein Kompass unterstützt Projektmanagement-Software Ihr Unternehmen dabei, mit den Projekten auf Kurs zu bleiben. Wir zeigen Ihnen, welche Lösungen es dazu gibt.

Weiterlesen »
ERP - Enterprise-Resource-Planning
Matthias Weber

Phase 10? Projektphasen im Überblick!

Ein Projekt kann schnell einmal sehr komplex werden und allein die Frage, wo man eigentlich anfangen soll, erweist sich dann schon als schwierig. Aus diesem Grund werden viele Projekte in Phasen eingeteilt. Doch wie genau gestalten sich eigentlich solche Projektphasen und welche Vorteile bringen sie?

Weiterlesen »

Was ist OKR?

Eine volatile Arbeitswelt stellt viele Unternehmen vor Herausforderungen. Selten war es herausfordernder, das Schiff auf Kurs zu halten. Viele Softwareunternehmen setzen dafür bereits auf die ORK-Methode und auch in anderen Branchen wird sie immer häufiger eingesetzt. Doch wofür steht ORK eigentlich und was sind die Vorteile dieser Managementmethode? Wir geben einen Überblick.

Weiterlesen »
ERP - Enterprise-Resource-Planning
Matthias Weber

Projektcontrolling in Haufe X360

Das Projektcontrolling ist das Herzstück im Projektmanagement. Es ermöglicht die ordnungsgemäße Erfassung der vor Ort anfallenden Belege und verwaltet zudem einen Großteil des Belegvolumens. Zudem behält das Projektmanagement so den Überblick über das vereinbarte Projektbudget. Eine Projektbilanz unterstützt dabei, das Projekt auf Kurs zu halten, Untiefen zu umschiffen und vor allem: Nicht im Trüben zu fischen. Umso wichtiger ist ein System, dass Ihr Projektmanagement dabei effektiv unterstützt. Haufe X360 (ehemals lexbizz) bietet dafür ein umfassendes Tool.

Weiterlesen »
ERP - Enterprise-Resource-Planning
Matthias Weber

So unterstützt die passende Software Hybrides Arbeiten

In den Jahren 2020 und 2021 haben viele Büroangestellte erfolgreich auf die Arbeit von zu Hause aus umgestellt und hybrides Arbeiten ist immer mehr zum Trend geworden. Nicht zuletzt der digitale Wandel schafft mehr persönliche Freiheiten für Mitarbeitende, was ihren Arbeitsort betrifft. Das bezieht sich nicht nur aufs Home-Office, sondern auch auf das Arbeiten im öffentlichen Raum. Mit mobilen Geräten sind wir fast überall arbeitsfähig – zum Beispiel auf Reisen. Es stellt sich nicht mehr die Frage, wo man arbeitet, sondern wie und womit. Auch wir bei den Digital-Webern nutzen die Vorteile dieser Flexibilität. Doch ohne die passende Software klappt hybrides Arbeiten nicht. Daher stellen wir Ihnen hier unsere besten Lösungen vor!

Weiterlesen »
Trendthema: Digitalisierung (Digitale Geschäftsprozesse & Mobile Working)
Matthias Weber

Was ist ein Lastenheft?

Wenn ein Unternehmen einen Auftrag vergibt, dann ist es im eigenen Interesse, wenn die Anforderungen an diesen Auftrag möglichst genau spezifiziert werden. Fehler können sich später als ziemlich teuer herausstellen, zudem hilft eine genaue Definition auch dabei, passende Auftragnehmende zu finden. Um spätere Probleme zu vermeiden, nutzen viele Unternehmen das sogenannte Lastenheft. Doch was genau ist ein Lastenheft eigentlich und was sollten Unternehmen bei der Erstellung beachten?

Weiterlesen »

Kommen Sie mit uns ins DigiTAL. Gemeinsam bringen wir Ihr Unternehmen auf Kurs!

Jedes Unternehmen hat individuelle Anforderungen – kein Kurs ist derselbe. Deshalb weben wir gemeinsam mit Ihnen Ihr individuelles Segel für die Reise ins DigiTAL. Unsere Software-Lösungen bilden hierfür Ihre individuelle Grundlage.

Seit mehr als 20 Jahren bringen wir unsere Kundschaft ins DigiTAL. Wir gehen individuell auf Ihre Bedürfnisse ein und helfen Ihnen, Digitalstrategien zu entwickeln sowie diese gemeinsam umzusetzen. 

Wer nicht weiß, wie er sein Schiff segelt, geht unter. Ob persönliche Coachings, maßgeschneiderte Workshops auch online oder zeitsparende Inhouse-Trainings – unsere Experten sind Ihr kompetenter Kapitän für alle Gewässer.

Wie ein Segelschiff, muss Ihre Unternehmenssoftware gewartet und verwaltet werden. Dafür benötigen Sie eine Crew, die sich mit der Thematik auskennt und sich zudem permanent weiterbildet.

Wie ein Segelschiff, muss Ihre Unternehmenssoftware gewartet und verwaltet werden. Dafür benötigen Sie eine Crew, die sich mit der Thematik auskennt und sich zudem permanent weiterbildet.

Unsere aktuellen Blog-Beiträge!

Unser #digitalTeam schreibt regelmäßig über Themen die unsere Kundschaft bewegen. Lesen Sie hier die aktuellsten Beiträge:

Aktuelle Beiträge aus unserem Blog

So erreichen Sie uns!

DIE DIGITAL-WEBER
Schleißheimer Str. 39
85748 Garching bei München

Tel.: +49 (89) 24 41 46 52 – 0

Service-Zeiten: 09:00 – 12:30 und 13:30 – 17:00
von Montag bis Freitag (außer an bayerischen Feiertagen)

E-Mail: team[[at]]die-digital-weber.de

Kommen Sie mit uns ins DigiTAL. Gemeinsam bringen wir Ihr Unternehmen auf Kurs!

Unser Trend-Radar

In unserem Trend-Radar finden Sie Themen, die unsere Kundschaft aktuell verstärkt beschäftigen.

Das beschäftigt unsere Kundschaft aktuell:

Digitale Geschäftsprozesse

Die Reise ins DigiTAL sieht bei jedem Unternehmen anders aus. Manche starten noch in Analogien inmitten von Papierbergen, andere setzen bereits die Segel für den Digitalwind, um auf dem Datenfluss die letzten Meter zu bestreiten.

Unternehmens-
software

Projekt-
management

... und ein weiteres Thema:

Online-Marketing & Inbound

Sind auch Sie bereits einmal über den Begriff "Inbound" gestolpert und haben sich gefragt, was eigentlich dahintersteckt? Wir bieten Ihnen einen ausführlichen Überblick über die verschiedenen Bereiche und erklären, welche Bedeutung Inbound auch für Ihr Unternehmen und Ihre Marke hat.
... wichtig auch für viele Unternehmen:

Wirtschaftskrise

Fachkräftemangel. Gestörte Lieferketten. Steigende Energiekosten. Hohe Inflation. Mittlerweile belegt es auch die Faktenlage: Das Jahr 2023 steht im Zeichen der Wirtschaftskrise und stellt damit eine große Herausforderung für deutsche Unternehmen dar.
... und das Meta-Thema unserer Zeit:

Von Analogien ins DigiTAL

Das DigiTAL ist ein virtueller Ort, in dem Sie mit Ihrem Unternehmen eine digitale Infrastruktur, eine EAS-Architektur, haben. Damit können Sie Ihr digitales Unternehmenswachstum vorantreiben. Kommen Sie mit uns ins DigiTAL, lassen Sie uns die Segel setzen!

Förderung mit
dem Digitalbonus

Enterprise Application Software (EAS)

Mehr aktuelle Themen auf unserem Blog: